Sanierung eines Einfamilienhauses
nach Brandschaden
Nutzung/Typ
Wohnen
Ort
Duisburg
Bauweise
Holzbauweise
Leistungsphasen
LPH 1-8
Nach einem Brand wurde das in den 80er Jahren als Fertighaus errichtete Einfamilienhaus in Holzbauweise mit vorgesetzer Klinkerfassade vom Keller bis unter den Spitzboden entkernt.
Die Tragkonstruktion im Erdgeschoss konnte im Wesentlichen erhalten bleiben, der stark beschädigte Dachstuhl wurde zurückgebaut und ertüchtigt.
Der vom Löschwasser beschädigte Keller wurde trockengelegt und abgedichtet.
Bei der Wiederherstellung wurden die ehemalige Konstruktionsweisen aufgegriffen und Holzbaustoffe sowie eine nachhaltige Holzfaserdämmung zur energetischen Sanierung des Daches gewählt.
Nach den Wünschen der Eigentümer wurde die Raumstruktur wie vor dem Brand wiederhergestellt, Fassade und Fenster wurden erneuert.
Helle Fliesenböden, lichtdurchflutete Bäder und weißer Innenputz sorgen nun für ein modernes, ruhiges Wohnambiente.