Revitalisierung Europapalast
Nutzung/Typ
Kultur/Veranstaltung
Ort
Oberhausen
Bauweise
Bestand (Baujahr 1955): Massivbau, denkmalgeschützt
Größe
1.500m² NUF
bis zu 1.200 Sitzplätze
Partnerbüro
FUNKE POPAL STORM
fps Architektur und Generalplanung GmbH
Leistungsphasen
LPH 1-3
Das Europahaus in Oberhausen beinhaltet neben Wohn- und Gewerbeflächen einen derzeit ungenutzten großen Theater- und Kinosaal, den Europa-Palast.
Der von Hans Schwippert entworfene Gebäudekomplex steht wegen seiner ortshistorischen und städtebaulichen Bedeutung unter Denkmalschutz.
Der Saal ist einer der wenigen noch weitgehend intakten Kinoräume aus den 50iger Jahren in Nordrhein-Westfalen und überdies auch historisch bedeutsam als „Wiege“ der Kurzfilmtage. Das Kinofoyer wurde nach Einstellung des Filmbetriebes zu einem Café umgebaut.
Im Zuge des von der Stadt Oberhausen beschlossenen integrierten Handlungskonzept „Brückenschlag“ soll der Saal nun revitalisiert und zugleich barrierefrei erschlossen werden.
Der Innenraum ist noch in einigen Elementen im Original erhalten, allerdings sieht man ihm sein Alter an. Der Entwurf sieht vor im Saal ein modernes, an den ursprünglichen Entwurf angelehntes Gestaltungskonzept zu realisieren.
Auf diese Weise wurden beispielsweise Elemente wie die nicht mehr vorhandenen vertikalen Streifen übersetzt in schalltechnisch wirksame, aufgesetzte Akustikpaneele.